Feierliche Eröffnung der generalsanierten Mittelschule und der Polytechnischen Schule am Nationalfeiertag
Unter Einhaltung aller geltenden Vorschriften wurde zahlreiche Gäste begrüßt.
Die neue Schule präsentiert sich mit dem Neubau der Doppelturnhalle und generalsaniert.
Am Eingang wurden die 3G kontrolliert
Am Eingang wurden die 3G kontrolliert
Voller Erwartung kamen rund 400 Gäste zum Festakt
Die Marktmusik empfing die Gäste
Künstler Roman Klug hat die Außenfassade "Dancing Signs of childhood and yout" gestaltet und kam persönlich zur Eröffnung
Die Marktmusik vor einem Teil der Kunstprojekt-Fassade
Bürgermeisterin Elke Halbwirth empfängt LH Hermann Schützenhöfer und begrüßt LAbg. Gerald Holler
Bürgermeisterin Elke Halbwirth empfängt LH Hermann Schützenhöfer und begrüßt LAbg. Gerald Holler
Der Landeshauptmann freut sich über den Empfang
Der Landeshauptmann freut sich über den Empfang
Zahlreiche Gäste werden von Frau Bürgermeister und der Gemeindevertretung begrüßt
Eröffnung durch Bürgermeisterin in einer voll besetzen Doppelturnhalle
Der Festakt wird musikalisch umrahmt
Zahlreiche Ehrengäste sind der Einladung gefolgt
Bürgermeisterin Elke Halbwirth
v.r.n.l. LH Schützenhofer, GR Pfarrer Mag. Fötsch, GR Pfarrer Peter Fließer, KR Olbrich
Altbürgermeister der Marktgemeinde und sämtliche Bürgermeister der einschulenden Gemeinden sind gekommen
Gregor Waltl moderiert den Festakt
Baubericht durch die Bürgermeisterin, DI Dr. Luggin (Projektsteuerung) und DI Christian Pustnik (h2-Architektur)
Chor der Mittelschule umrahmt den Festakt
SchülerInnen begeistern mit Tanzeinlagen
Chor der MS Gleinstätten unter der Leitung von Frau Schwarzl
Bildungsdirketorin Meixner, Dir. Lind und Dir. Moshamer-Gupta im Gespräch mit über das Bildungskonzept
Dir. Lind trägt ein launiges Gedicht über die Zeit des Umbaus vor
Der Elternverein übergibt eine Geldspende zur Anschaffung von Freizeit-Aktivitäten
Elternverein übergibt eine Spende
Roman Klug und Christof Lang erklären den Zugang zum Kunstprojekt "Dancing Signs of Childhood and Youth" an der Außenfassade
Landeshauptmann Schützenhöfer im Gespräch
Landeshauptmann betont die Wichtigkeit des Zusammenhalts in allen Lebenslagen
LH Schützenhöfer: "Etwas Eröffnen heißt, ein Stück Zukunft bauen."
Offizielle Übergabe des Gemeindewappens nach der Fusion
Altbürgermeister Franz Koller erhält den Ehrenring der Marktgemeinde überreicht
Altbürgermeister Franz Koller erhält den Ehrenring der Marktgemeinde überreicht
Altbürgermeister Franz Koller erhält den Ehrenring der Marktgemeinde überreicht
Altbürgermeister Koller freut sich sehr über den Ehrenring und bedankt sich
GR Pfarrer Mag. Johannes Fötsch segnet die neuen Räumlichkeiten und alle, die darin tätig sind
GR Pfarrer Mag. Johannes Fötsch segnet die neuen Räumlichkeiten und alle, die darin tätig sind
LAbg. Gerald Holler, NAbg. Joachim Schnabl, LAbg. Mag. Bernadette Kerschler, Bgm. Elke Halbwirth, LH Hermann Schützenhöfer, Vzbgm. Gerhard Ully
Die 17 Bürgermeister der einschulenden Gemeinden waren vertreten
Die Direktoren der Schulen bedanken sich bei LH Schützenhöfer und Bildungsdirektorin Meixner für ihr Kommen und die Unterstützung
Ein besonderes Danke richtete Bürgermeisterin Elke Halbwirth an die Damen des Reinigungspersonals
Ehrenringträger Alt-Bgm. Koller mit Landeshauptmann Schützenhöfer und der aktuellen Gemeindeführung
Der Musikverein Pistorf umrahmt den gemütlichen Teil
Blick auf den Festplatz
Ein Teil der fleißigen GemeindemitarbeiterInnen
Gemütlicher Austausch nach dem Festakt
Ehemalige SchülerInnen kamen auf Besuch
SchülerInnen mit ihrer Naturwissenschaftslehrerin haben sich besonders viel Mühe gegeben, und haben Experimente aufgebaut
Bürgermeister sind begeistert
Informieren und erklären
Jeder Raum wird inspiziert
"Schön ist alles geworden"
Beim Besichtigen und Austauschen
Fröhliche Besichtigung
Auf Nachbarschaftsbesuch
ehemaliger Vizebürgermeister Fritz Stiegelbauer mit Gattin und Elisabeth Prattes erkunden begeistert die neuen Räumlichkeiten
Begeisterung über die neue Schule
Beim fröhlichen Erkunden der zukünftigen Schule
Bürgermeisterin im persönlichen Gespräch
Südwind war auch dabei
Nach erfolgter Besichtigung
Schönes Zusammenkommen der zukünftigen Eltern
Dir. Herbert Stiegler brachte die Phase des Umbaus lustig in Reimform
Gemütliches Feiern des gemeinsamen Erfolgeszurück zu Aktuelles