Im Jahr 2004 erschien unter dem Titel "Geschichte der Marktgemeinde Gleinstätten" eine umfangreiche Ortschronik von Hofrat Dr. phil. Josef Riegler. Aber wenn sich die Gemeindegrenzen seitdem…
Kanal-, Wasser- und Umweltausschuss
Dr. Helene Silberschneider (Obfrau) Werner Reiterer Josef Stiegler Christoph Pölzl
Kurt Strohmaier
Kevin Nebel
Raumordnungsausschuss
Ing. Reiner Zavernik…
Gemeinsam mit dem Schloss Gleinstätten und LandART ist die Pfarrkirche in Gleinstätten Zentrum des Glaubens, der Begegnung und des Feierns.
Der Heilige Michael ist der Schutzheilige unserer…
Unsere Gasthäuser, Cafés und Restaurants
Gäste und Einheimische müssen bei uns nicht weit fahren, um traditionelle Gastlichkeit zu erleben. Sei es die gute, bodenständige Hausmannskost oder…
Gasthof Heinrich "Zum Lewitsch" Josef und Aloisa Heinrich
Distelhof 71 8443 Gleinstätten
03457 2636
Gasthof und Gästezimmer; Küche auf Vorbestellung (zB. Backhendl), Saal für Veranstaltungen…
Aufgrund der Gemeindefusion im Jahr 2014 zwischen der Marktgemeinde Gleinstätten und der Gemeinde Pistorf entstand auch die Notwendigkeit ein neues, gemeinsames Gemeindewappen zu entwickeln.
Mit…